Kurskalender

Liebe Besucher, auf dieser Seite haben wir für Sie alle Kurse noch einmal als Terminübersicht zusammengestellt.

Sie haben sich bereits zu ihren Kursen angemeldet und möchten diese in ihren persönlichen Kalender in Outlook, Office 365, Google Kalender, iCalendar eintragen oder als ICS herunterladen? Dann nutzen Sie dieses Angebot. 

Einfach den entsprechenden Termin auswählen, auf „weitere Informationen“ klicken und dann über den Button „zum Kalender hinzufügen“ zur Auswahlliste gelangen.

 

05 Jan.

A1 – Berufseinsteiger mit Mathias Thiemel

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Der Kurs für Berufseinsteiger:innen geht sehr gerne auf Fragen und Probleme ein. Ein weiterer möglicher Gedankengang betrifft unseren – im Anschluss an Goethe und Steiner […]
05 Jan.

A2 – Der Mittelstufen Musik Workshop Pool mit Clive Ford

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Der Mittelstufen Musik Workshop Pool bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8. In diesem Pool finden sich verschiedene Themen, z.B. […]
05 Jan.

A3 – Blockflöte in der Mittelstufe mit Maria Szabo

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Der Mittelstufen Musik Workshop Pool bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8. In diesem Pool finden sich verschiedene Themen, z.B. […]
05 Jan.

A4 – Projektorientierter Unterricht in der Oberstufe mit Martin Sieveking

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Das von Leonard Bernsteins initiierte Konzept „Artful Learning®“ beinhaltet ganz unterschiedliche Methoden für projektorientierte Unterrichtseinheiten, die sich für die Entwicklung der Urteilskraft in der Oberstufe […]
05 Jan.

A5 – Audiopädie für Erfahrene und Fortgeschrittene mit Rabia Kübler

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Wie kann es nach dem Einstieg weitergehen, wie entwickeln wir unsere Ideen weiter.  
05 Jan.

A6 – Alle im Boot, Klassenmusizieren und Orchesterarbeit in der Mittelstufe mit Christoph Heidsiek, Tobias Volz-Wagner und Ulrike Frey

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Mittelstufenorchester, Klassenmusizieren Inklusive, binnendifferenzierte Lieder und Arrangements Integration von SchülerInnen ohne eigenem Instrument Improvisationsformen Wie gelingt eine erfolgreiche, freudige Probe? Wir werden im Kurs improvisieren, […]
05 Jan.

A8 – Übungen und Methodisch-Didaktisches zu den Intervallstimmungen nach Steiner mit Schwerpunkt Quartenstimmung mit Martin Tobiassen

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
Mehrstimmigkeit in Polyphonie und Homophonie hervorgebracht, sie zur Blüte und schließlich zu einem vorläufigen Abschluss geführt. Neben den nun folgenden Entwicklungen der „Avantgarde“ setzte gleichzeitig […]
05 Jan.

A9 – Liederrepertoire für die Mittel- und Oberstufe mit Iru Mun

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
11:45 – 13:00
In diesem Kurs werden wir uns mit einer großen Auswahl an Liedern, Arrangements und Chorsätzen für den Musikunterricht auseinandersetzen. Der Kurs soll eine Anregung für […]
05 Jan.

B1 – Der Mittelstufen Musik Workshop Pool mit Clive Ford

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Der Mittelstufen Musik Workshop Pool bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8. In diesem Pool finden sich verschiedene Themen, z.B. […]
05 Jan.

B10 – Chorarbeit für Anfänger mit Marie Eumont Modul 1

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Das Vertrauen in die Geste – Haben Sie schon einmal solche Momente der Einsamkeit erlebt: «Der Chor steigt nicht mit mir auf. Alle singen zu laut, obwohl […]
05 Jan.

B2 – Audiopädie mit Iris Pedroli

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Dieser Kurs ist als Einsteigerkurs in das Thema „Audiopädie“ gedacht. Der Kursinhalt eignet sich sowohl für den rhythmischen Teil im Hauptunterricht als auch für den […]
05 Jan.

B3 – Praktische Übungen zur Schlagtechnik für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Camilla Wulf

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Atem • Schlagebene • Blick und Stand • Schlagfiguren • Beginn und Schluss • rechte und linke Hand • Einsätze • accelerando und ritardando • […]
05 Jan.

B4 – Zupfen nach Zahlen

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
05 Jan.

B5 – Ukulele mit Ornella Betancourt

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Dieser Workshop richtet sich an Musiklehrer:innen, die die Ukulele in ihren Unterricht integrieren möchten. Wir erarbeiten die Grundlagen des Ukulele-Spiels und erkunden methodisch-didaktische Ansätze für […]
05 Jan.

B6 – Tänze aus aller Welt mit Benedikt Lux

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
In den Tänzen der vielfältigen Kulturen findet sich das, was Kindern und Jugendlichen heute mehr denn je in ihrer Entwicklung guttut: Bewegung, musikalisches Erleben, Gemeinschaft, […]
05 Jan.

B7 – Life Life Balance mit Andreas Geber

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Ein Problem kann nie aus dem Geist gelöst werden, aus dem es entstanden ist! Bereits in der vermeintlichen Trennung von Arbeit und Leben liegt der […]
05 Jan.

B8 – Improvisationsübungen für den Unterricht der Mittel und Oberstufe mit Erdmute Weidauer

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Der improvisatorische Ansatz Musik zu gestalten, die erst im Moment entsteht, kann lebendige Schaffensfreude und gesteigertes konzentriertes Zuhören im Unterricht anregen. Der Einsatz von zwei […]
05 Jan.

B9 – Singend spielen, spielend singen mit Petra Ziebig

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
15:00 – 16:15
Das Spiel mit Seidentüchern, Primleiern, Streichhölzern und Klanginstrumenten schaffen einen Erlebnisraum für die Kinder. Bewegungsraum und rhythmischer Rahmen für das Singen entsteht beim Spielen mit […]
05 Jan.

C1 – Neue Wege in die Praxis, Methodik in Klasse 3-8 mit Christina Brinkmann

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
In diesem praxisorientierten Kurs werden wir gemeinsam verschiedene Stundeneinstiege zu den klassenspezifischen Themen kennenlernen und Spiele sowie Übungen ausprobieren, die den Musikunterricht auflockern und beleben. […]
05 Jan.

C2 – Musik-Erleben durch Bilder? Bildbetrachtung als lohnender Unterrichtsinhalt für die Oberstufe mit Matthias Thiemel

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
Bildwerke und erkennendes Verstehen von Musik (Musik-Ikonographie) werden vermutlich wohl eher selten gepflegt, doch Musikunterricht auf der Oberstufe kann immer mal wieder mit Gewinn zur […]
05 Jan.

C3 – Chormusik aus dem südlichen Afrika mit Niels Erlank

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
In diesem Kurs werden mehrstimmige Gesänge einschließlich der dazugehörigen Bewegungsabläufe („steps“) praktisch erprobt. Durch ausgiebige Wiederholungen der relativ kurzen A-capella-Sätze entsteht ein vertrauter, angstfreier Raum, […]
05 Jan.

C4 – Wege in den Orient und zurück

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
Seit zehn Jahren kommen Menschen aus dem arabischen Kulturraum zu uns, Erwachsene und Kinder. Sie sitzen in unseren Klassen, in Sprachkursen und Elternabenden und versuchen […]
05 Jan.

C5 – Audiopädie für Erfahrene und Fortgeschrittene mit Rabia Kübler

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
Wie kann es nach dem Einstieg weitergehen, wie entwickeln wir unsere Ideen weiter.    
05 Jan.

C6 – Lieder und Tänze aus aller Welt mit Jeroen Moes und Benedikt Lux

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
Singend tanzen, tanzend singen – ruhig schwingend wie auch temperamentvoll feurig: aus einem unendlich reichen Schatz an Weltmusik haben wir einige schöne Lieder, Tänze und […]
05 Jan.

C7 – Chordirigat Modul 2 mit Marie Eumont

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
„Flow“ in meiner Probe Sie sind sich Ihrer Gestik bereits bewusst, aber die Proben geraten manchmal ins Stocken? Sie spüren, dass Sie sich schwer tun, […]
06 Jan.

C8 – Harmonielehre in der Schule: ein Gesamtkonzept für die Klassen 1 – 12 mit Martin Tobiassen

6. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
16:45 – 18:00
Ist es nicht seltsam, dass so viele Menschen sich mit Harmonielehre schwertun, obwohl wir seit einigen hundert Jahren mit harmonisch geprägter Musik leben? Ähnlich wie […]
05 Jan.

M1 – Klezmermusik Spielen mit Clive Ford

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
14:00 – 15:00
In unserem Klezmer Workshop werden wir gemeinsam Klezmermusik spielen und uns mit verschiedenen Stücken wie Freylachs, Bulgars und Shers beschäftigen. Die Noten für diese Stücke […]
05 Jan.

M2 – Tanzen mit Maria Szabo

5. Januar, 2026 – 7. Januar, 2026    
14:00 – 14:45
05 Jan.

M3 – Leierspiel zum Kennenlernen und Aspekte zum Einsatz in der Schule mit Martin Tobiassen

5. Januar, 2026 – 7. Januar, 2026    
14:00 – 14:30
Jede Mittagspause 30 min alles, was man um die Leier und verwandte Instrumente herum wissen und ausprobieren möchte. Viele Beispiele/Übungen/Spiele sind vorbereitet und können bei […]
05 Jan.

M4 – Rundgang und Austausch in der Magdalenenschule mit Frauke Weiher und Anne Albrecht

5. Januar, 2026 – 8. Januar, 2026    
14:00 – 15:00
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14:00 bis 15:00 Uhr. Angebot für Mitarbeitende aus dem Förderbereich und der Heilpädagogik. In der Mittagspause laden wir herzlich zu einem Besuch in der […]